Nordsee-Inselurlaub auf Pellworm
Angenehme Ruhe, überdurchschnittlich viele Sonnenstunden, viele Schafe auf grünen Deichen und freundliche Bewohner - all das ist typisch für die kleine Insel Pellworm im Wattenmeer. Als erste deutsche Naturlandschaft ist das Wattenmeer zum Weltnaturerbe der Menschheit erklärt worden.
Bei Ebbe geht es ins Watt (Tidekalender), um diese einzigartige Landschaft zu entdecken, um Muscheln, Krebse und Bernsteine zu finden.
Eine Fahrt zu den Seehundbänken darf natürlich auch nicht fehlen.
Ob nächtliche Fackelwanderungen, Drachen steigen lassen, Fahrradtouren entlang der Deiche - Pellworm bietet zu jeder Jahreszeit unterschiedlichste Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.
Und bei schlechterem Wetter sorgt ein Besuch im modernen Freizeitbad "PelleWelle" mit einer 62 m Wasserrutsche und Gegenstromanlage für Spaß und die Sauna für angenehme Ruhe und Entspannung.
|
||||||||||
Die naturbelassene Sonnen-Insel vor der Westküste Schleswig-Holsteins zählt zu den sonnenreichsten Regionen in Deutschland, ist 37 km² groß und mit der Autofähre von Nordstrand aus in 35 Minuten zu erreichen. Unterwegs können Sie Seehunde beobachten. Das Nordseeheilbad mit Kurzentrum und Freizeitbad befindet sich im Herzen des Nationalparks „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ und beherbergt viele seltene und geschützte Tiere. 12 Badestrände, Fahrradrouten direkt am Meer, Museen, zahlreiche kulturelle und kulinarische Angebote, und nicht zu vergessen die Pellwormer Fisch- und Krabbenkutter mit ihrem täglich frischen Angebot machen einen Urlaub auf der Insel immer wieder zu etwas ganz besonderem. |